Termine

Hallo, liebe Angehörige und Freunde,

die nächsten Termine für unsere monatlichen Treffen sind wie folgt:

jeweils Donnerstags, ( jeweils der 2. Donnerstag im Monat ) :  16.07. , 13.08. , 10.09. , 08.10. , 12.11.  und  10.12.2015

Im nächsten Jahr, also 2016 :

14.01. , 11.02. , 10.03. , 14.04. , 12.05. , 09.06. , 14.07. , 11.08. , 08.09. , 13.10. , 10.11. und 08.12.2016

alle Termine finden statt, ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Pleich,

Pleicherschulgasse 3 in Würzburg;

Sollte sich ein Termin ändern, so wird das nach Möglichkeit, rechtzeitig veröffentlicht.

Wir freuen uns auf alle interessierten

Uns besucht – Lotte-Lakshmi Pscheidt

Frau Lotte-Lakshmi Pscheidt,

Buchautorin

Anerkannte Heilerin des Dachverbandes geistiges Heilen e. V.

Traditionelle Reiki-Meisterin & -Lehrerin

Dipl. Transformations-Therapeutin

besucht uns voraussichtlich am 02. September und möchte uns berichten und mit uns diskutieren.

Jeder interessierte kann sich vorab auf : http://www.lotte-lakshmi.de/ informieren.

Studie: Parkinson und Demenz

Wie versprochen, wollte ich euch ja noch die Auswertung meiner Studienteilnahme an der Uni Würzburg mitteilen.

Nun habe ich den Bericht von der Uni erhalten, jedoch kann ich damit nichts  anfangen.  Ich werde nächste Woche mit meinem Neurologen die Befunde  besprechen, da kann ich dann mehr dazu sagen.

 

Die Selbsthilfe bittet zum Tanz

so hieß das Motto der diesjährigen Feier zum 30jährigen Bestehen der Würzburger Selbsthilfe.

Am 24. und 25. Juni fand diese Feier, unter Mitwirkung und auf Initiative des Aktivbüros aus Würzburg, im Felix-Fechenbach-Haus statt. Der Förderverein Selbsthilfe e.V. unterstützte nach Kräften und so war das ganze ein, so finde ich,  toller Erfolg.  Zahlreiche Mitglieder aus diversen Selbsthilfegruppen waren am 24. Juni anwesend und sparten nicht mit Applaus für die gehörten Reden und die gesehenen Tanzvorführungen.

Am 25. konnten viele Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum zweiten feierlichen Jubiläumstag begrüßt werden. Neben Oberbürgermeister Christian Schuchardt und dem ehemaligen Sozialreferenten Dr. Peter Motsch und der derzeitigen Sozialreferentin Frau Dr. Hylia Düber waren natürlich auch die Leiterin des Aktivbüros, Frau Ursula Wichtermann nebst Mitarbeiterinnen, wie Frau Susanne Wundling und Frau Sigrun Rack anwesend. Vom Förderverein Selbsthilfe e.V. erschienen die 1. Vorsitzende Frau Beate Beyrich und die anderen Mitglieder des Vorstandes. Ebenso konnten einige Mitarbeiter von den Krankenkassen und auch von den Banken begrüßt werden.

Nach einer Begrüßungsrede vom OB sprach auch Beate Beyrich zu den anwesenden. Durch den Abend führte Frau Wichtermann. Die dargebotenen Tanzvorführungen begeisterten auch am zweiten Abend alle anwesenden und führten zu tollen Beifallsstürmen.

Wir alle wünschen uns auch weiterhin viel Kraft und Geschick, sowie viele helfende Hände, so das die Selbsthilfe in Würzburg und im Umland auch in den kommenden Jahren so viele Erfolge verbuchen kann. Ohne Aktive und ohne den Mut und die ständigen Bemühungen aller Mitglieder der Gruppen kann die Selbsthilfe nicht bestehen.

Studienteilnahme

Hallo ihr Lieben

 

Ich wollte euch ja noch einiges von meiner Studie erzählen,  leider hab ich noch keine Papiere von der Uni bekommen.

Nur soviel kann ich euch sagen, bei der Studie ging es Parkinson  und Demenz Früherkennung.

Es wurden Gedachtnisübungen   gemacht,   das heisst, Sätze oder   Zahlenfolge  merken .z.B.  9734  die Zahlen einzeln aufsagen  erst vorwärts später rückwärts und das in einer gewissen Zeit.

 

so ich hoffe nur, dass die Papiere bald kommen, dann kann ich euch ausführlicher berichten.

 

Bis dann

dani

 

smovey Kurs in Würzburg

März 2015

 

 

Seit April biete ich einen smovey Kurs in Würzburg an.

Hier hat jeder die Möglichkeit mit dem smovey in seinem Level zu trainieren.

Wir treffen uns jeden Dienstag um 17.00 Uhr auf dem Viehmarktparkplatz unter der Friedensbrücke.

10.- pro Stunde

Kurseinstieg ist jederzeit möglich.

Weitere Infos bei:

Martina Reinhart

T 09307 477

martina.reinhart@t-online.de

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung 🙂

Studie

Hallo,

 

heute melde ich mich mal wieder , nach so langer Zeit um euch über meine Teilnahme an 2 unterschiedlichen Studien zu berichten. Diese Studien finden in der Uni Würzburg statt.

In der ersten Studie geht es um Hautproben die man an 4 verschiedenen stellen rausgestanzt bekommt.

Diese Proben werden dann untersucht, ob man eine Veränderung erkennen kann, die auf  Parkinson hindeutet.

 

Die zweite Studie ist etwas umfangreicher, den ersten Teil hab ich schon hinter mir, zwei Termine hab ich noch vormir.

in den nächsten Tagen werde ich euch ausführlicher und mehr berichten.

 

Dani

Infostand am Würzburger Marktplatz, 18.04.2015

Das war heute eine wirklich interessante Veranstaltung. Viele Besucher der Stadt, am heutigen Samstag, waren doch sehr neugierig was die SHPU ist und was wir so machen. Viele gute Fragen und auch tolles Interesse an den Losen bei denen es keine Nieten gab. Das Wetter hat auch gut mitgespielt.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die das heute nicht möglich gewesen wäre, ihr seid alle sehr hilfsbereit. Schön das wir eine so prima Gruppe sind. Ich bin sicher das es allen Spass gemacht hat und der kalte Wind vom Vormittag schon wieder vergessen ist.

Ich wünsche mir weiterhin so viel Engagement und freue mich auf die nächsten Treffen mit Euch.

Euer Wolle

Stammtischprotokoll vom 01.04.2015

SHPU – Stammtisch – Protokoll

vom 01.04.2015 (wieder im Selbsthilfe Haus)

 

Anwesend 15 Teilnehmer

Neuer Besucher: Helmut Hart aus Karbach

 

Nach der allgemeinen Begrüßung durch Dani, wurde auf Wunsch von Christina, heute die Versammlung als Stuhlkreis abgehalten.

Jeder der Teilnehmer stellte sich kurz persönlich vor und erzählte über seine Diagnose, dessen Verlauf sowie den Verlauf der Medikamenten Einstellung bis zum heutigen Tag.

Wir danken Dani, die bei verschiedenen Firmen, wieder eifrig für den Infostand am 18.04.2015 gesammelt hat. “Klasse“ was da alles zusammen gekommen ist! Des Weiteren sollen ca. 200 Tulpen an die Besucher verteilt werden.

Isolde hatte Ihre „Hausaufgaben“ gut gemacht und 14 „Sprechblasen“ entworfen die allen Super gefielen. Diese werden von Wolfram noch zurecht geschnitten, Laminiert und dann am 18.04. im Stand präsentiert werden.

Beim Aufbau des Infostandes helfen Otti, Isolde, Margot, Dani und deren Männer ab 10.15 Uhr mit. Auch 4 Personen der Selbsthilfe Gruppe „Angehörige“ helfen am Infostand, der etwa 4 Stunden dauern wird mit.

Unsere SHPU hat Mittlerweilen auch einen kleinen Buchverleih. Wer Interesse an den Büchern hat, meldet sich bitte bei der monatlichen Versammlung und erhält dann sein Buch bis zur nächsten Versammlung kostenlos ausgeliehen.

Von Martina wird zurzeit ein Smovey Kurs abgehalten. Dieser findet jeden Dienstag (bei trockenem Wetter) von 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Würzburger Viehmarkt (Jahn – Terrassen) statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 10,00 Euro pro Stunde.

Das diesjährige Sommerfest findet am 27.07.2015 ab 14.00 Uhr bei Hanne und Rudi statt. Grillgut soll bitte jeder selbst mitbringen, für Getränke usw. sorgen die Gastgeber. Nähere Informationen beim nächsten Mal.

Weiterhin ist ein Gruppentreffen mit auswärtigen Selbsthilfe Gruppen angedacht. Dani kümmert sich.

 

 

Das war´s bis zum nächsten Treff.

 

Eine gute Zeit, Frohe Ostern und alles Gute wünschen

Hanne und Dani