so hieß das Motto der diesjährigen Feier zum 30jährigen Bestehen der Würzburger Selbsthilfe.
Am 24. und 25. Juni fand diese Feier, unter Mitwirkung und auf Initiative des Aktivbüros aus Würzburg, im Felix-Fechenbach-Haus statt. Der Förderverein Selbsthilfe e.V. unterstützte nach Kräften und so war das ganze ein, so finde ich, toller Erfolg. Zahlreiche Mitglieder aus diversen Selbsthilfegruppen waren am 24. Juni anwesend und sparten nicht mit Applaus für die gehörten Reden und die gesehenen Tanzvorführungen.
Am 25. konnten viele Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum zweiten feierlichen Jubiläumstag begrüßt werden. Neben Oberbürgermeister Christian Schuchardt und dem ehemaligen Sozialreferenten Dr. Peter Motsch und der derzeitigen Sozialreferentin Frau Dr. Hylia Düber waren natürlich auch die Leiterin des Aktivbüros, Frau Ursula Wichtermann nebst Mitarbeiterinnen, wie Frau Susanne Wundling und Frau Sigrun Rack anwesend. Vom Förderverein Selbsthilfe e.V. erschienen die 1. Vorsitzende Frau Beate Beyrich und die anderen Mitglieder des Vorstandes. Ebenso konnten einige Mitarbeiter von den Krankenkassen und auch von den Banken begrüßt werden.
Nach einer Begrüßungsrede vom OB sprach auch Beate Beyrich zu den anwesenden. Durch den Abend führte Frau Wichtermann. Die dargebotenen Tanzvorführungen begeisterten auch am zweiten Abend alle anwesenden und führten zu tollen Beifallsstürmen.
Wir alle wünschen uns auch weiterhin viel Kraft und Geschick, sowie viele helfende Hände, so das die Selbsthilfe in Würzburg und im Umland auch in den kommenden Jahren so viele Erfolge verbuchen kann. Ohne Aktive und ohne den Mut und die ständigen Bemühungen aller Mitglieder der Gruppen kann die Selbsthilfe nicht bestehen.